Taback

Taback
1. Dar Towack is gutt, sagte der Bauer, wo is dar Dreck har? (Schles.)
Spottlob auf eine schlechte Sache.
2. Das ist starker Taback, sagte der Teufel, als man ihn mit einer Pistole in die Nase schoss.
3. Dat 's baschen (barscher, starker) Toback, säd' de Düwel, as de Jäger em in 't Mûl schâten harr, un spôgt de Hagelkürn ût. (Hamburg.) – Hoefer, 1021.
4. Der Taback ist gut, sagt Stänkermann.
5. Der Taback ist gut, sagte der Bettelvogt, ich rauche ihn selber.
Holl.: Is de tabak goed? vroeg de man. Zou ze met goed wezen, zei besje, ik rook er zelve van. (Harrebomée, II, 322a.)
6. Der Taback ist zum Rauchen so nöthig als die Pfeife.
In Estland sagt man: Die Milch ist zum Nähren nöthiger als die Brust. (Altmann V, 82.)
7. Der Taback lässt sich rauchen, sagte der Bursche, als ihn die Magd einmal hatte stopfen lassen.
Holl.: Wat dunk je van dien tabak? vroeg goelijke Lijs aan Flip, en zij had hem eens laten stoppen. (Harrebomée, II, 322a.)
8. Der Taback weist den Weg.
9. Ên Pîp Tôback is gôd vör'n Hunger, säde de Sonderburger. (Holst.) – Hagen, 99, 33; Diermissen, 78; Hoefer, 995.
10. En Pipken Tuback es guet för Kuck un för Kack, giet et ok nitt viel int Lif (Leib), es et doch för Titverdrif. (Iserlohn.) – Firmenich, III, 179.
Die Schweden denken weniger günstig über ihn: Tobak är en penning, spilla, hafwädvilla och luchtar illo. (Törning, 152.)
11. Erst en Pîp Tobak un dän en Pead ut'n Growen, seggen de Lüed, wen se vör de Hauptarbeit noch iast 'ne Kleinigkeit afmoken wil'n. (Ukermark.) – Engelien, 218, 46.
12. Es Pfiffli Taback is ebe so gut, als eine, der's Geld mit Sufe verthut. (Bern.) – Schweiz, II, 248, 21.
13. Man braucht den Taback nicht eher zu besorgen als die Pfeife.
14. Taback ist für Menschen, nicht fürs Vieh.
15. Was nützt der Taback, wenn man keine Pfeife hat.
Der Albanese sagt: Man braucht den Taback nicht eher zu besorgen als die Pfeife. (Altmann V, 91.)
16. Wenn der Taback blüht, schliesse die Gewächshäuser.
*17. Anno Toback, als der alte Fritz Gefreiter war.
*18. Anno Tuback, und jetzt schreibt ma Zundel. (Schwaben.)
*19. Dafür gibt man keine Pfeife Taback.
*20. Das ist alter Taback.
Eine veraltete, längst bekannte oder abgemachte Sache.
*21. Das ist (ganz) anderer Taback als Knaster.
Holl.: Dat is andere tabak dan knaster. (Harrebomée, II, 321.)
*22. Das ist eine schlechte Pfeife Taback.
Ein unangenehmer Vorfall, eine schmerzliche Erfahrung. Auch holländisch. Zwei holländische Matrosen betrachteten (1870) am Schaufenster einer kölner Buchhandlung die ausgelegten Karten vom Kriegsschauplatz, auf dem zur Erläuterung die Stellungen der Kämpfenden durch Nadeln mit farbigen Fähnchen bezeichnet waren. Als einer der beiden sich endlich zurechtgefunden hatte, rief er aus: »Goddome, de Franschen hebben een slechte pijp tabak gerookt.« (Buch der Welt, Stuttgart 1871, Nr. 10.)
*23. Das ist starker Taback.Wurzbach II, 339.
Ungewöhnliches Begehren, starke Zumuthung, unverschämte Forderung. Im Harz: Dat is starker Toback. (Lohrengel, II, 89.)
*24. Das war schlechter Taback.
Wenn man unangenehme Dinge hören muss.
*25. Das war starker Toback, wie die Mecklenburger sagen.
*26. Den Taback mag ich nicht kauen (rauchen).
*27. Der Taback gefällt ihm nicht.
*28. Einem auf eine Pfeife Taback geben.Parömiakon, 1270.
Einen beschenken, um seinen Willen zu Gunsten des Schenkenden zu bestimmen.
*29. Er hat schlechtern Taback gekaut.
*30. Er hot kann Tuback uf der Pfeif'.Tendlau, 1010.
Von jemand, der sich den Schein der Gelehrsamkeit gibt, aber davon wenig in der Wirklichkeit besitzt. Als jemand einen Tabacksraucher fragte, warum er rauche, und die Antwort erhielt: »Zur Unterhaltung«, dann könntest du ohne Taback rauchen, worauf entgegnet wurde: »Dann wüsste ich nicht, wenn ich aufhören sollte.« Diese Anekdote wandte ein gelehrter Rabbi auf einen stillbetenden Rabbiner an, der, weil er nichts dachte, nicht zu Ende kam.
*31. Er (es) is kei Pfife Tabak werth. (Luzern.)
Holl.: Dat is geene pijp tabak waard. (Harrebomée, II, 321b.)
*32. Für den ist kein Taback zu stark.
Von jemand, der alles verträgt, auch alles glaubt. »Für die Leser dieser Zeitung ist kein Taback zu stark.« (Wächter, Cleveland vom 3. Nov. 1870.)
*33. Ich gev ken Pîf Tuback nich für se Leaven. (Bedburg.)
*34. 'N frisk Pîp Toback, unse Môr ist in de Rüst.Hauskalender, IV.
*35. Nex Tabacks. (Schwaben.)
Da wird nichts daraus.
*36. Noch eine Pipe Toback.Danneil, 18.
Zeitmass, so lange noch als man bedarf, um eine Pfeife Taback zu rauchen, etwa eine halbe bis eine Stunde. (S. ⇨ Hundeblaff.)
*37. Up en Pip Toback un en Mund voll Snack, un en Glas Bêr un denn nich mehr.
Sprichwörtliche Einladung der alten Dithmarsen.
*38. Von Anno Toback her.
Von sehr alter Zeit. (S. ⇨ Olim.)
[Zusätze und Ergänzungen]
39. Bei viel Taback ist wenig Braten.Merx, 294.
*40. Ich will dir den Taback schon einmachen. Neuer Pitaval, XIII, 95.
Schweizer Drohrede.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taback — Taback, s. Tabak …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Simms Taback — (born 1932) is an author and illustrator. He was born in the Bronx to a Jewish family. He is famous for illustrations for many children s books including, the Caldecott Medal winning, There was an Old Lady who Swallowed the Fly and Joseph Had a… …   Wikipedia

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Joseph Had a Little Overcoat — Infobox Book name = Joseph Had a Little Overcoat image caption = author = Simms Taback illustrator = Simms Taback cover artist = country = United States genre = Children s picture book publisher = Viking Press release date = 1999 media type =… …   Wikipedia

  • Amerikanische Kinder- und Jugendliteratur — Amerikanische Schulkinder wählen in der kleinen Bibliothek ihrer Grundschule Bücher aus (1938)[1] Die amerikanische Kinder und Jugendliteratur umfasst alle literarischen Arbeiten, die für ein Publikum von Kindern und Jugendlichen geschaffen,… …   Deutsch Wikipedia

  • US-amerikanische Kinder- und Jugendliteratur — Amerikanische Schulkinder wählen in der kleinen Bibliothek ihrer Grundschule Bücher aus (1938)[1] Die amerikanische Kinder und Jugendliteratur umfasst alle literarischen Arbeiten, die für ein Publikum von Kindern und Jugendlichen geschaffen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffee — 1. Bann (wenn) me sprecht: Kaffée, Schossée, Adje, da hat me ke gût Zeit mé. (Meiningen.) – Frommann, II, 410. 2. Der Kaffe ist gut, wie viel Quart von der Bohne? Spottlob auf mehr langen als kräftigen Kaffee. 3. Ein Kaffee ohne Schnupftaback es… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rauchen — 1. Erst raucht es, ehe es brennt. 2. Es racht enn jeder Köche. (Henneberg.) – Frommann, II, 410, 80. 3. Jeder rôcht senn, sagte Bennje, als er sich Kartoffelkraut in die Pfeife stopfte. (Hirschberg.) Jeder raucht seine ihm zusagende Sorte Taback …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • PHILADELPHIA — PHILADELPHIA, fifth largest city in the United States, in the State of pennsylvania . The area s Jewish population (2001), sixth largest in the nation, was estimated at 206,000. Origins of the Jewish Community Jews came from New Amsterdam to… …   Encyclopedia of Judaism

  • Умершие в декабре 2011 года — …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”